
Do’s and Don’ts für den Urlaub mit Baby
Der erste Urlaub mit einem Baby ist eine aufregende Erfahrung, die sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Hier sind einige Do’s und Don’ts, um sicherzustellen, dass die Reise sowohl für euch als auch euer Baby angenehm und stressfrei verläuft.
Am wichtigsten ist es wohl ein kinderfreundliches Reiseziel zu wählen. Hierzu zählt beispielsweise die Nordseeküste in Deutschland. Besonders die Inseln Sylt und Norderney sind beliebt für Familienurlaube. Hier gibt es flache Strände, kindgerechte Unterkünfte und viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Auch in den österreichischen Alpen wie in Tirol oder dem Salzburger Land ist es ähnlich. Viele spezialisierte Familienhotels sind dort auf die auf die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern ausgerichtet. Aktivitäten wie Wandern oder leichte Spaziergänge in der Natur sind ideal. Familienhotels in bieten dort eine Babybetreuung und spezielle Programme für die Kleinsten an.
Ein weiteres geeignetes Reiseziel ist auch die italienische Riviera. Orte wie Cinque Terre oder die Amalfiküste bieten eine wunderschöne Landschaft, familienfreundliche Strände und köstliches Essen. Viele Hotels sind auf Familien mit kleinen Kindern eingerichtet. Wenn es ein bisschen weiter weg sein darf ist auch Mallorca eine tolle Alternative. Denn die Insel bietet nicht nur Party, sondern auch zahlreiche ruhigere Ecken mit kinderfreundliche Resorts mit speziellen Baby-Pools und Spielbereichen, wie etwa in Alcudia oder Cala d’Or.
Planung ist das A und O
Mit der richtigen Vorbereitung kann der Urlaub mit Baby nur gelingen. Packt dazu alle wichtigen Dinge ein, die euer Baby brauchen könnte. Dazu zählt eine Reiseapotheke mit Medikamenten gegen Fieber, Pflaster und Nasentropen. Auch das Babyreisebett sollte nicht fehlen, denn es sorgt dafür, dass euer Liebling überall gut schlafen kann. Natürlich gehört auch der Kinderwagen und eine Tragehilfe mit ins Gepäck. Diese sind unverzichtbar für Spaziergänge und Ausflüge.
Plant auch die Art der Anreise sorgfältig. Bucht zum Beispiel Flüge, die mit den Schlafenszeiten eures Babys übereinstimmen, um Stress zu minimieren. Falls ihr euch für das Auto entscheidet, plant im Vorhinein Orte für regelmäßige Pausen ein, damit euer Baby sich bewegen und gestillt werden kann.
Berücksichtigt in eurer Planung die Bedürfnisse eures Babys. Nehmt genug Babynahrung und Snacks mit. Hier gilt besser zu viel als zu wenig. Ähnliches gilt für Spielzeug und Unterhaltung: Die Lieblingsspielsachen und Bücher helfen euch dabei euer Baby zu beschäftigen. Versucht außerdem den Schlafrhythmus eures Babys so konstant wie möglich zu halten.
Darauf solltet ihr verzichten
Überfüllte und laute Orte: Großstädte wie New York oder Tokio können für Babys zu stressig sein. Verzichtet auch auf überfüllte Veranstaltungen oder Festivals, die euer Baby überfordern könnten.
Zu viele Aktivitäten: Babys brauchen Zeit zum Ausruhen und einen stabilen Tagesablauf. Vermeidet es daher lieber, den Tag mit zu vielen Programmpunkten zu füllen.
Langstreckenflüge ohne Zwischenstopp: Flüge, die länger als sechs Stunden dauern, sollten nach Möglichkeit mit einem Zwischenstopp geplant werden, um eurem Baby eine Pause zu gönnen.
Unbekannten und unzuverlässige Unterkünfte: Vermeidet es, Unterkünfte zu buchen, die keine Bewertungen oder verlässliche Informationen bieten. Setzen stattdessen auf bekannte familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen.
Ein gelungener Urlaub mit einem Baby erfordert vor allem eine gute Planung und die richtige Auswahl an Reisezielen und Unterkünften. Mit diesen Do’s und Don’ts seid ihr bestens vorbereitet, um eine erholsame und schöne Zeit mit eurem Baby zu verbringen.