
Sehprobleme schon bei Babys
Laut Schätzungen des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA) kann jedes zehnte Kind hierzulande nicht richtig sehen. Nur eine kleine Zah… Weiterlesen
Laut Schätzungen des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands (BVA) kann jedes zehnte Kind hierzulande nicht richtig sehen. Nur eine kleine Zah… Weiterlesen
Kann ich das Foto, auf dem mein Kind zu sehen ist, online teilen? Was sollte ich beachten? Und wie kann ich mein Kind einbeziehen? Auf diese Fragen mö… Weiterlesen
Oxytocin gilt als das „Bindungshormon“ bei Säugetieren und Menschen. Denn es stärkt Vertrauen und fördert soziale Bindungen. Es ist ein Ho… Weiterlesen
Viele Babys und Kleinkinder müssen sich die Aufmerksamkeit ihrer Eltern schon mal mit dem Smartphone oder Tablet teilen. In einer Umfrage des Marktfor… Weiterlesen
Wenn Eltern für einen kurzen Moment ihr schreiendes Baby schütteln, können sie ihm schwere Schäden zufügen, die zu körperlicher und geistiger Behinder… Weiterlesen
Forscher empfehlen, schon Babys und Kleinkindern ab drei Monaten regelmäßig etwas vorzulesen. Vorlesen fördert auch ihre emotionale Entwicklung. … Weiterlesen
„Späte“ Frühchen wirken fast wie normale Neugeborene. Und doch brauchen sie besondere Fürsorge. „Diese Frühchen werden am Anfang fas… Weiterlesen
Bonding bezeichnet das Entstehen der Mutter-Kind- und Vater-Kind-Beziehung unmittelbar nach der Geburt durch ungestörten Hautkontakt und emotionale Zu… Weiterlesen
Reden, das ist es, was Mütter nach der Entbindung wollen. Das sagt zumindest die Bielefelder Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Kolip. Sie h… Weiterlesen