
Mütter wollen reden!
Reden, das ist es, was Mütter nach der Entbindung wollen. Das sagt zumindest die Bielefelder Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Kolip. Sie h… Weiterlesen
Reden, das ist es, was Mütter nach der Entbindung wollen. Das sagt zumindest die Bielefelder Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Kolip. Sie h… Weiterlesen
Auf Blähungen folgen beim Baby meist schreckliche Bauchkrämpfe. Um das zu vermeiden, sollten Eltern Säuglingsmilch bei der Zubereitung rühren und nich… Weiterlesen
Zahnkaries ist noch immer ein Problem, auch wenn Kinder heute deutlich gesündere Zähne haben. Doch immer noch erkranken viele Kinder an einer oft schm… Weiterlesen
Tabakqualm belastet Kinder ganz besonders. Dass Tabakqualm der gefährlichste und bedeutendste vermeidbare Innenschadstoff ist, ist Eltern oft nicht be… Weiterlesen
Babys brauchen die Erfahrung, dass jemand da ist, der ihnen beim Einschlafen hilft, ihre Bedürfnisse erkennt und zuverlässig befriedigt. Geborgen und … Weiterlesen
Durch Ihre Zuwendung steigern Sie die Sprechfreude Ihres Kindes. Ermuntern Sie Ihr Kind, sich mit seiner Umwelt zu verständigen, und regen seine sprac… Weiterlesen
In einer repräsentativen Studie in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa wurden 1.000 Eltern mit Kindern im Alter von 0-4 Jahren zu pos… Weiterlesen
Ein Babyschlafsack ist in jedem Fall einer Decke vorzuziehen: Das Risiko, dass das Baby mit dem Kopf unter die Decke rutscht und im schlimmsten Fall e… Weiterlesen
Diese Studie gab Entwarnung für Frauen, die unter Depressionen leiden und einen Kinderwunsch haben: eine Depression der Frau allein muss kein Hinderun… Weiterlesen