Bild: AdobeStock

27. Mai 2025

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft

Wenn ihr schwanger seid oder gerade versuchst, schwanger zu werden, ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Doch manchmal reicht selbst die gesündeste Ernährung nicht aus, um Mutter und Baby optimal zu versorgen. Genau hier kommen bestimmte Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel. Welche ihr wirklich braucht – und warum – erfahrt ihr hier.

Folsäure – der Schwangerschaftsklassiker

Folsäure gehört zu den absoluten Must-haves in der Schwangerschaft – am besten sogar schon davor. Sie ist eine Form des B-Vitamins Folat und spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung und der Entwicklung des Nervensystems des Babys. Ein Mangel an Folsäure kann das Risiko für Neuralrohrdefekte (wie z. B. einen offenen Rücken) erhöhen.

Empfehlung:
Nehmt am besten schon vor der Schwangerschaft täglich 400 µg Folsäure ein – spätestens aber, sobald ihr von der Schwangerschaft wisst. In vielen Präparaten für Schwangere ist Folsäure bereits enthalten.

Eisen – damit das Blut nicht müde wird

Während der Schwangerschaft steigt das Blutvolumen stark an. Damit Mutter und Baby gut mit Sauerstoff versorgt sind, braucht euer Körper mehr Eisen zur Bildung roter Blutkörperchen. Ein Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen oder sogar Blutarmut führen.

Empfehlung:
Lasst regelmäßig euren Eisenwert (Hb-Wert) vom Arzt oder der Ärztin kontrollieren. Nur bei einem diagnostizierten Mangel solltet ihr ein Eisenpräparat einnehmen – am besten in Absprache mit der Frauenärztin. Eisenpräparate können Magen-Darm-Beschwerden verursachen, daher ist eine gezielte Einnahme sinnvoller als eine pauschale.

Jod – wichtig für die geistige Entwicklung

Jod ist ein Spurenelement, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen benötigt wird. Diese sind entscheidend für das Wachstum und die Gehirnentwicklung des Babys. Da viele Menschen in Deutschland zu wenig Jod aufnehmen, ist eine zusätzliche Zufuhr in der Schwangerschaft besonders wichtig.

Empfehlung:
Täglich 100–150 µg zusätzlich zur normalen Ernährung – entweder über jodiertes Salz, bestimmte Lebensmittel oder ein Nahrungsergänzungsmittel speziell für Schwangere.

Vitamin D – für starke Knochen und gute Stimmung

Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium und ist wichtig für die Knochenentwicklung des Babys. Außerdem kann es euer Immunsystem und die Stimmung positiv beeinflussen – ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Empfehlung:
Ein Mangel ist in unseren Breitengraden weit verbreitet. Sprecht mit eurer Ärztin über eine mögliche Blutuntersuchung. Liegt ein Mangel vor, kann ein Präparat mit 800–1.000 I.E. (Internationale Einheiten) täglich sinnvoll sein.

Omega-3-Fettsäuren – für Babys Gehirn und Augen

Omega-3-Fettsäuren, vor allem DHA (Docosahexaensäure), unterstützen die Gehirnentwicklung des Babys. Sie kommen vor allem in fettem Seefisch vor – den viele Schwangere aus Sorge vor Schadstoffen lieber meiden.

Empfehlung:
Wenn ihr wenig Fisch esst, kann ein DHA-Präparat aus Algenöl eine gute Alternative sein. Viele Schwangerschaftsvitamine enthalten bereits Omega-3-Fettsäuren.

Alles einzeln schlucken?

Keine Sorge: Ihr müsst nicht zehn verschiedene Pillen täglich nehmen. In Apotheken und Drogerien gibt es speziell zusammengestellte Präparate für Schwangere, die die wichtigsten Vitamine und Mineralstoffe in einer Kapsel oder Tablette kombinieren. Trotzdem sollte man nicht einfach drauflos supplementieren – mehr ist nicht immer besser. Sprecht mit eurer Hebamme oder Frauenärztin über die individuelle Situation.

Vitamine mit Köpfchen

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel können in der Schwangerschaft helfen, Mutter und Baby optimal zu versorgen. Wichtig ist, dass ihr gezielt und gut informiert vorgeht. Eine gesunde Ernährung bleibt die Basis – aber wenn sie mal nicht ausreicht, sind Folsäure, Eisen & Co. die besten Verbündeten auf dem Weg zu einer gesunden Schwangerschaft.

Mehr zum Thema Schwangerschaft

  • JETZT IM NEUEN HEFT:

    • Oh weh, der erste Zahn!
    • Cremes, Massage & Co.
    • Alles fürs Stillen

  • ONLINE

    LESEN