Schlafverhalten nach der Geburt
Das Schlafverhalten verändert sich für frischgebackene Eltern nach der Geburt oft drastisch. Plötzlich wird er zur wertvollen, aber knappen Ressource.… Weiterlesen
Das Schlafverhalten verändert sich für frischgebackene Eltern nach der Geburt oft drastisch. Plötzlich wird er zur wertvollen, aber knappen Ressource.… Weiterlesen
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und freudiges Ereignis, aber sie kann auch eine Phase voller Herausforderungen sein – besonders emotiona… Weiterlesen
Blähungen und Verdauungsprobleme sind ein häufiges Thema bei Babys, vor allem in den ersten Lebensmonaten. Als frischgebackene Eltern kann das verstän… Weiterlesen
Stillen ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby zu ernähren und gleichzeitig eine enge Bindung zu ihm aufzubauen. Doch so natürlich das Stillen auc… Weiterlesen
Etwa acht Millionen Deutsche tragen Meningokokken ohne nachweisbare Symptome im Nasen-Rachen-Raum und können die Erreger über eine Tröpfcheninfektion … Weiterlesen
Der Beckenboden ist ein wahres Meisterwerk der Natur: Er trägt die Organe, stützt das Gewicht des Kindes im Mutterleib und dehnt sich bei der Geburt s… Weiterlesen
Schwere Beine, geschwollene Füße und Hände: Dieses Gefühl kennen viele Frauen im Sommer, sowohl schwangere als auch nicht schwangere. Die Ursachen daf… Weiterlesen
Entzündete Augen bei Babys sind ein häufiges Problem, das Eltern vor Herausforderungen stellen kann. Die empfindlichen Augen der Kleinen reagieren sch… Weiterlesen
Die eigene Gesundheit ist immens wichtig, denn sie bildet die Grundlage für ein erfülltes und glückliches Leben. In einer Zeit, in der Stress, Umweltb… Weiterlesen